Im Rahmen des Regiebetriebs ist es uns möglich, auch für Dritte verschiedene Baumaßnahmen umzusetzen.
In erster Linie handelt es sich hier um Renaturierungsmaßnahmen, wie z.B. das Ersetzen von Staustufen durch Sohlgleiten, das Anlegen von Gewässerauen oder Randstreifenprojekte.
Einige Maßnahmen der letzten Jahre sind hier auch bildlich dokumentiert:
2018
Ökologische Entwicklung an der Großen Mühlenhase in Quakenbrück
Im Auftrage der Stadt Quakenbrück wurden in zwei Bereichen Stillgewässer mit Steilufern und Initialpflanzungen angelegt. Der abgesenkte Auenbereich schließt sich an das Gewässer an und bildet im Hochwasserfall zusätzlichen Retentionsraum. Die beiden Sekundärauen werden der natürlichen Sukzession überlassen, eine Unterhaltung erfolgt nur bei Bedarf.
- Sekundäraue
- nördliches Stillgewässer
- südliches Stillgewässer
- Böschungsoptimierung
- Gestaltung der Böschung mittels Stubbeneinbau
- Wassertiefen >=1m
2015 – 2017
Ökologische Umgestaltung des Schierenbachs als Ausgleich für den dreispurigen Ausbau der Autobahn A1 in der Ortschaft Deindrup. Die Maßnahme erstreckt sich auf eine Gesamtlänge von 2,5 km und wurde in drei Bauabschnitten fertiggestellt.
In einem ersten Bauabschnitt von etwa einem Kilometer Länge wurde der Graben teilweise in sein natürliches Bett zurückverlegt und durch eine Auenlandschaft mit erheblich mehr Retentionsraum ausgestattet.
Auch eine Staustufe wurde durch eine langgezogene Sohlgleite ersetzt.
- Alter Zustand mit Staustufe
- Abbaggern des Oberbodens
- Der Boden wird ortsnah als Wall aufgesetzt
- Das Gewässer bekommt viel mehr Platz
- Freilegen des alten natürlichen Grabenverlaufs
- Dazu musste der unkontrollierte Bewuchs beseitigt werden
- Anlegen der Rinne mit Aue
- Befestigung der Niedrigwasserrinne
- Einsetzen von Erlenstubben…
- … und Andecken mit Grassoden
- und nach wenigen Monaten sieht es so aus…
- User comments
Mit einigen Luftbildern ist die ganze Ausdehnung gut erkennbar. Die unterschiedlichen Bewuchszustände zeigen die drei Bauabschnitte deutlich an.
- Erster Bauabschnitt
- teilweise noch parallel zur A1
- Die Auenlandschaft ist schon vollständig begrünt
- Laufverlängerung durch künstliche Mäandrierung
- Sandfang eines Zulaufs und Übergang in den 2. Abschnitt (oben)
- Auenlandschaft neben dem wiederhergestellten ursprünglichen Grabenverlauf
- Dritter Bauabschnitt
- Alter Grabenverlauf parallel zur A1 neben neuem geschwungenen Verlauf mit Auenlandschaft
- Zufluss von anderer Seite
2014
Ökologische Umgestaltung Steinfelder Bach im Dorfpark Lohgerberei
Ökologische Umgestaltung Hopener Mühlenbach
Naturnaher Ausbau und Anlegen einer Gewässeraue
- Zustand vorher
- Zustand nach dem Umbau
- Anlegen einer Gewässeraue
- Führung der Niedrigwasserrinne
2010
Umgestaltung Bakumer Bach
Naturnaher Ausbau und Anlegen einer Gewässeraue
Flurbereinigung Vechta
Grabenverlegungen, Durchlasserneuerungen
Sohlgleite Bruchbach
2009
Ökologische Auenentwicklung im Bereich des Zusammenflusses Essener Kanal und Lager Hase als Ausgleich für den Bau der Ortsumgehung B68 in Essen
2008
Sohlgleite Hopener Mühlenbach